Donnerstag, 26. Mai 2011

Der letzte Tag am Bodensee

heute hatten wir nur ein Ziel: die Halbinsel Lindau

Nach einer dreiviertel Stunde hatten wir Lindau endlich erreicht und fanden auch direkt einen Parkplatz. Da die Insel nur knapp 0,7 km³ gross ist, hatten wir auch kein Problem uns zu verlaufen ;o)

Die historische Altstadt mit ihren kleinen Gässchen ist auf jeden Fall einen Besuch wert



Unbedingt sehen sollte man das alte Rathaus, welches im Jahr 1422 erbaut wurde



Neben dem farbenprächtigen Rathaus gibt es in den Gassen weitere schön bemalte Fassaden



Die Hafeneinfahrt; links der Bayerische Löwe und rechts der neue Leuchtturm



Am Hafen hatte ich die Gelegenheit bewegte Objekte abzulichten





Wir gingen anschliessend an der Hafermauer entlang und konnten die Alpen sehen



Das war's für heute ... morgen fahren wir heim :o)

Viele Grüsse
Nicole & Dirk

Mittwoch, 25. Mai 2011

Tag 3: wie immer wenig Schlaf, gutes Frühstück und Sonnenbrand

Heute auf dem Plan: Die Rheinfälle in Schaffhausen und Konstanz (Zürich wurde gestrichen)

Nach 58 km erreichten wir die Rheinfälle auf der Schweizer Seite, ein Parkplatz war schnell gefunden und nach 3 Minuten Fussmarsch waren wir am "Schlössli Wörth"



Wir setzten uns zuerst auf die Terrasse, tranken etwas kühles, rauchten eine Zigarette und genossen den Blick auf den Rheinfall.



Wir gingen die paar Stufen hinab zum Bootssteg und kauften uns die Karten für die Felsfahrt


rechts oben zu dem Schweizer Fähnchen klettern wir hoch

Das ist Schloss Laufen auf der deutschen Seite


Nachdem wir die teils sehr steilen Treppen hinter und gebracht hatten, standen wir mitten im Rheinfall.







Leider gab es neben den Fällen nur 2 Souveniershops zu sehen; also fuhren wir weiter nach Konstanz.

Parkhaus war schnell gefunden und so führte uns unser Weg zum Wasser





Es war unerträglich heiss, wir bekamen beide einen schönen Sonnenbrand im Gesicht. Wir schlenderten noch ein wenig durch die Stadt, kauften Basecaps und Apres Sun Lotion :o)

Nachdem wir wieder in unserem Ort Owingen ankamen, liessen wir den Abend gemütlich im hauseigenen Biergarten bei leckerem Essen ausklingen.

Dienstag, 24. Mai 2011

Heute fahren wir mit'm Boot ...

Die Nacht war kurz, das Frühstück gut und das Wetter warm bis heiss. Um kurz nach 9 Uhr fuhren wir nach Überlingen und parkten im Parkhaus direkt an der Seepromenade (böser Fehler...). Wir fanden den Bootsanleger direkt und kauften unsere Fahr- und Eintrittskarten für Mainau. Von Altersdurchschnitt dieser Fahrt reden wir mal nicht, irgendwie machten wir und die Schulklasse, die auch nach Mainau fuhr, den Schnitt kaputt.

Bis nach Mainau machten wir noch an 2 "Haltestellen" stop und weitere Fahrgäste stiegen zu. Der zweite Stop war in Unteruhldingen. Dort stehen die bekannten Pfahlbauten:



Unser obligatorisches Selbstportrait machten wir natürlich auch



Bei dem traumhaften Wetter waren unzählige Segelboote auf dem Wasser



Nachdem wir den Eingang hinter uns gebracht hatten sahen wir Blumen, Blumen und nochmals Blumen





Auf der Insel gibt es neben dem Grünzeug unzähliche Skulpturen aus Eisen







Auch findet man sehr idyllische Plätzchen zum träumen ...



Für die Kinder gab es einen riesigen Spielplatz und einen Streichelzoo (jahaaa ... ich hab die Ziegen gefüttert)

Dann gab es noch einen schön angelegten Wasserfall



Zum Schluss besuchten wir noch das Schmetterlingshaus. Ansich sehr schön angelegt, aber Gedrängel ohne Ende, 32 Grad heiss und 100 % Luftfeuchtigkeit. Nach einer viertel Stunde musste ich dort raus.







Zum Schluss fanden wir noch einen einsamen Ziegenbock namens Ferdinand, der an einer Parkbank abhing. Kurzerhand adoptierten wir den kleinen ;o)



Nachdem wir wieder zurück in Überlingen waren, gingen wir direkt an der Promenade zum Griechen essen. Danach kam noch der kleine Schock mit den Parkgebühren ... 14 Euro für 7 Stunden.

Soviel für heute, morgen gehts nach Schaffhausen zu den Rheinfällen.

Montag, 23. Mai 2011

Heute morgen um 10 Uhr war es dann soweit. Nachdem wir noch schnell ein neues Navi gekauft hatten, ging es auf die Autobahn. Ursprünglich wollte ich über Frankreich fahren, aber die Strecke über die A81 war schneller. Nachdem wir noch eine Pause in Pforzheim gemacht hatten, kamen wir kurz nach 14 Uhr in Owingen an. In dem kleinen Örtchen gibts nichts ausser Feld, Wiesen und Wald.




























Nachdem wir ausgepackt hatten, fuhren wir Richtung Bodensee. Unser erster Stop brachte uns nach Nußdorf.Irgendwie hatte ich mir den Bodensee grösser vorgestellt, aber egal ;o)



























Enten gibts es hier natürlich auch jede Menge. Anschliessend fuhren wir nach Meersburg und erkundeten das kleine Städtchen:

Die Meersburg










Das alte Stadttor


















Einkaufs- und Fressgässchen












Wahrzeichen am Kay


















Zur Blauen Stunde fuhren wir auf die gegenüberliegende Uferseite und fotografierten das Örtchen Sipplingen












Soviel von heute .... gute Nacht!

Sonntag, 22. Mai 2011

Wie kam es dazu?

Warum fährt man an den Bodensee? Ganz einfach ... man spart für die nächste Reise nach Amerika und macht deswegen nur einen kleinen Urlaub ;o)

Zum Geburtstag schenkte ich Dirk eine Woche am Bodensee. Neben der Insel Mainau, den Rheinfällen bei Schaffhausen und Konstanz sind noch ein Abstecher nach Zürich, Lindau und Friedrichshafen geplant. Auf dem Rückweg machen wir dann noch in Freiburg halt. Aber wer mich kennt, weiss, dass sich diese Pläne auch sehr schnell ändern können.

Gewaschen und gebügelt ist soweit alles, der Koffer liegt parat, das Handyladekabel ist diesmal auch eingepackt *grins*, Kamera geladen und entsichert, dann kann's morgen losgehen.

Ich sag' dann mal tschüss bis morgen.